Kostenloser Versand.
Kostenlose Rücksendungen.
Startseite| Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

In dieser Datenschutzerklärung haben wir alle wesentlichen Informationen über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihre entsprechenden Rechte für Sie zusammengestellt.

 

1.Geltungsbereich und Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für Ihre Nutzung dieser Website und aller zugehörigen Anwendungen, Dienste (einschließlich Zahlungsdienste), Produkte und Tools (zusammen die „Dienste“), unabhängig davon, wie Sie auf diese Dienste zugreifen oder diese nutzen, einschließlich des Zugriffs über Mobilgeräte und Apps .

 

2.Controller

Unser Unternehmen ist für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Dienste verantwortlich, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen.

 

3. Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Wir haben in mehreren Ländern Datenschutzbeauftragte ernannt, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten überwachen. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie, unseren globalen Datenschutzgrundsätzen oder unserem Umgang mit personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an unser Datenschutzteam oder an die wenden Verantwortlicher, der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit verantwortlich ist. Dies gilt unabhängig davon, ob wir in Ihrem Land einen Datenschutzbeauftragten bestellt haben oder nicht.

 

4. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten

Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, ein neues Konto erstellen, uns Informationen über ein Webformular bereitstellen, Informationen in Ihrem Konto hinzufügen oder aktualisieren, an Online-Community-Diskussionen teilnehmen oder anderweitig mit uns interagieren. Wir erfassen auch personenbezogene Daten von andere Quellen (wie andere Auskunfteien oder Büros und Datenanbieter).

Insgesamt erheben wir folgende personenbezogene Daten:

1.Personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder ein Konto erstellen

2. Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder ein Konto erstellen

3. Personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien erheben

Wir verwenden Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien, um Daten in Verbindung mit unseren Diensten zu sammeln. Wir erfassen diese Daten von den Geräten (einschließlich Mobilgeräten), mit denen Sie unsere Dienste nutzen.

4. Personenbezogene Daten aus anderen Quellen

Wir erheben auch personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen und von Dritten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.

 

5.Soziale Netzwerkdaten, die Sie mit uns teilen

Wir ermöglichen Ihnen, soziale Netzwerke (wie Facebook) oder andere Anbieter von Single-Sign-On-Diensten (wie Google oder Apple), bei denen Sie bereits ein Konto haben, zu nutzen, um ein Konto zu erstellen oder Ihr Konto mit einem solchen Single-Sign-On zu verknüpfen Dienste. Sie können festlegen, auf welche personenbezogenen Daten wir zugreifen können, wenn Sie die Verbindung mit dem Single-Sign-On-Dienst autorisieren.

Wir gestatten Ihnen, personenbezogene Daten mit sozialen Netzwerken zu teilen oder Ihr Konto mit einem sozialen Netzwerk zu verknüpfen. Diese sozialen Netzwerke können uns automatisch Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten gewähren, die sie über Sie gespeichert haben (z. B. Inhalte, die Sie angesehen oder genossen haben, Informationen über die Werbung). Sie wurden angezeigt oder angeklickt usw.). Auf welche personenbezogenen Daten wir zugreifen können, können Sie in den Datenschutzeinstellungen des jeweiligen sozialen Netzwerks festlegen.

Wir können auch Plug-ins oder andere Technologien von verschiedenen sozialen Netzwerken verwenden. Wenn Sie auf einen Link klicken, der durch ein Plug-in eines sozialen Netzwerks angezeigt wird, verbinden Sie sich freiwillig mit diesem sozialen Netzwerk.

 

5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und Kategorien von Empfängern

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke und auf der Grundlage mehrerer unterschiedlicher Rechtsgrundlagen, die diese Verarbeitung zulassen. Zum Beispiel verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, um Ihnen ein personalisiertes Benutzererlebnis auf dieser Website zu bieten, um Sie zu kontaktieren über Ihr Konto und unsere Dienste, um Kundenservice bereitzustellen, um Ihnen personalisierte Werbung und Marketingmitteilungen bereitzustellen und um betrügerische oder illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern, einzudämmen und zu untersuchen. Wir geben Ihre Informationen auch an Dritte weiter, einschließlich Dienstleister, die handeln für diese Zwecke in unserem Namen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Konzernunternehmen weitergeben, um unseren Vertrag mit Ihnen im Rahmen der Benutzervereinbarung und gegebenenfalls der Servicebedingungen zu erfüllen.

 

6. Internationale Datenübertragungen

Einige Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres Landes oder haben Niederlassungen in Ländern, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise ein anderes Schutzniveau bieten als die Gesetze in Ihrem Land. Bei der Übermittlung personenbezogener Daten an solche Empfänger sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen.

 

7. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Dienstleistern gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gespeichert, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Anschließend löschen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenspeicherung und Löschung oder Maßnahmen ergreifen, um die Daten ordnungsgemäß zu anonymisieren, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet oder berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren (z. B. für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, für Steuer-, Buchhaltungs- oder Prüfungszwecke oder um betrügerische oder illegale Aktivitäten auf unserer Website aufzudecken und zu verhindern). Soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich, schränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein, anstatt sie zu löschen (z. B. durch Zugriffsbeschränkung). Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen wir die Daten gegebenenfalls noch zur Vertragsabwicklung oder zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen bzw die Speicherung anderweitig erforderlich oder gesetzlich zulässig ist. In diesen Fällen richtet sich die Dauer der Einschränkung der Verarbeitung nach den jeweiligen gesetzlichen Verjährungs- oder Aufbewahrungsfristen. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der jeweiligen Verjährungs- oder Aufbewahrungsfristen.

Die spezifischen Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind in unseren regionalen Richtlinien zur Datenspeicherung dokumentiert. Wie lange wir personenbezogene Daten speichern, kann je nach den von uns angebotenen Diensten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nach geltendem nationalem Recht variieren.

 

8. Rechte als betroffene Person

Vorbehaltlich möglicher Einschränkungen nach nationalem Recht haben Sie als betroffene Person das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung widerrufen und unserer Verarbeitung widersprechen Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Sie können sich auch bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

Ausübung Ihrer Rechte und Verwaltung Ihrer Einstellungen

Sie können Ihre Rechte als betroffene Person über unsere Datenschutz-Kontaktseite ausüben. Darüber hinaus steht es Ihnen selbstverständlich jederzeit frei, sich an unser Datenschutz-Team oder den für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortlichen zu wenden.

Die Ausübung der oben genannten Betroffenenrechte (z. B. Recht auf Auskunft oder Löschung) ist grundsätzlich kostenlos. Bei offensichtlich unbegründeten oder übermäßigen Anfragen, insbesondere wegen ihres sich wiederholenden Charakters, können wir eine angemessene Gebühr (höchstens unsere tatsächlichen Kosten) berechnen ), gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften, oder die Bearbeitung des Antrags ablehnen.

 

9. Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, verwenden wir und ausgewählte Dritte Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere, schnellere und sicherere Benutzererfahrung zu bieten oder um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch von Ihrem Browser erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie die Dienste nutzen.

Die im Zusammenhang mit den Diensten verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien haben unterschiedliche Funktionen:

l Sie können für die Bereitstellung unserer Dienste technisch erforderlich sein

l Sie helfen uns, unsere Dienste technisch zu optimieren (z. B. Überwachung von Fehlermeldungen und Ladezeiten)

l Sie helfen uns, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern (z. B. Speichern von Schriftgröße und eingegebenen Formulardaten)

l Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die nur so lange auf Ihrem Gerät verbleiben, wie Ihr Browser aktiv ist (Session-Cookies), sowie Cookies und ähnliche Technologien, die länger auf Ihrem Gerät verbleiben (persistente Cookies). Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff auf unsere Cookies und ähnliche Technologien zu verhindern.

Es steht Ihnen auch frei, die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu deaktivieren, wenn dies von Ihrem Gerät unterstützt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browser- oder Geräteeinstellungen verwalten.

Wenn Sie sich entscheiden, Dritten nicht zu gestatten, Ihre personenbezogenen Daten für Werbezwecke über Cookies (und ähnliche Technologien) zu verarbeiten, bedeutet dies nicht, dass wir Ihnen keine Werbung zeigen. Es bedeutet lediglich, dass diese Werbung nicht mithilfe von Cookies, Web Beacons oder ähnlichen Technologien für Sie personalisiert wird.

 

10.Datensicherheit

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Risiken im Zusammenhang mit Datenverlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unbefugter Offenlegung und Änderung zu minimieren. Dazu nutzen wir beispielsweise Firewalls und Datenverschlüsselung sowie physische Zugangsbeschränkungen für unsere Rechenzentren und Berechtigungskontrollen für den Datenzugriff. Weitere Informationen zu unserer Datensicherheit finden Sie in unserem Sicherheitscenter.

 

11. Weitere wichtige Informationen zum Datenschutz

Dieser Abschnitt enthält wichtige zusätzliche Informationen zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste, einschließlich der Frage, ob Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtet sind.

Was passiert, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Websites oder Anwendungen teilen?

Andere Benutzer haben Zugriff auf die Informationen, die Sie anderen Benutzern mitteilen oder offenlegen. Beispielsweise können andere Benutzer Ihre Gebote, Einkäufe, zum Verkauf stehenden Artikel, gespeicherte Interessen, Verkäufer und Suchanfragen, Ladenfronten, Feedback, Bewertungen, Produktbewertungen und zugehörige Kommentare sehen. Andere Benutzer können auch alle Informationen sehen, die Sie in Ihrem Profil teilen.

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, kann Ihr öffentlicher Benutzername angezeigt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und mit all Ihren öffentlichen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden. An andere Benutzer gesendete Benachrichtigungen über verdächtige Aktivitäten und Verstöße gegen Benachrichtigungen auf unseren Websites können sich auf Ihren öffentlichen Benutzernamen und bestimmte Elemente beziehen. Wenn Sie also einen Benutzernamen verwenden, der es anderen ermöglicht, Sie zu identifizieren, können diese anderen möglicherweise Ihre Aktivitäten identifizieren.

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, gewähren wir nur eingeschränkten Zugriff auf die Kontakt-, Post- und Finanzinformationen anderer Benutzer, wenn dies erforderlich ist, um Ihre Transaktionen zu erleichtern und Zahlungen einzuziehen. Wenn Benutzer jedoch an einer Transaktion beteiligt sind, haben sie Zugriff auf den Namen, den Benutzernamen, die (Alias-)E-Mail-Adresse und andere Kontakt- und Postinformationen des jeweils anderen. Beispielsweise können wir Benutzern erlauben, Telefonnummern auszutauschen, um sich vor Abschluss einer Transaktion zu kontaktieren (z. B. kann sich ein Verkäufer dafür entscheiden, seine Telefonnummer mit einem Käufer zu teilen, damit der Käufer bei Fragen zu einem gelisteten Artikel anrufen kann). In diesem Fall ist es Verkäufern untersagt, die Telefonnummer eines Käufers für andere Zwecke zu verwenden

Ihre Verantwortlichkeiten in Bezug auf Transaktionsinformationen, die Sie über unsere Website erhalten

Wenn Sie eine Transaktion mit einem anderen Benutzer abschließen (oder eine Transaktion abgebrochen, fehlgeschlagen oder nachträglich ungültig gemacht wurde), stellen wir Ihnen die personenbezogenen Daten des anderen Benutzers (wie Name, Benutzername, (Alias-) E-Mail-Adresse, Kontaktinformationen, Post und Rechnungsinformationen oder Rücksendeadresse). Unabhängig von uns sind Sie der Verantwortliche für diese Daten und verantwortlich für jede Verarbeitung, die Sie durchführen, nachdem wir diese Daten mit Ihnen geteilt haben, einschließlich der Einhaltung aller Einschränkungen, die durch diese Datenschutzrichtlinie und unsere Benutzervereinbarung auferlegt werden.

Sofern Sie nicht zu rein persönlichen Zwecken handeln, empfehlen wir Ihnen, Ihre Datenverarbeitungsaktivitäten in einer eigenen Datenschutzerklärung darzulegen und die Privatsphäre anderer Nutzer zu schützen. Als Verkäufer müssen Sie in jedem Fall die geltenden Datenschutzgesetze einhalten und insbesondere die Rechte anderer Nutzer als betroffene Personen wahren, zB ihnen die Möglichkeit geben, auf die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Löschung zu verlangen.

Sie dürfen die personenbezogenen Daten, auf die Sie Zugriff haben, nur für transaktionsbezogene Zwecke oder für andere über unsere Website angebotene Dienste (z Benutzer, auf den sich die Daten beziehen. Die Verwendung personenbezogener Daten anderer Benutzer, auf die Sie Zugriff haben, für andere Zwecke, wie z. B. das Hinzufügen zu einer Mailingliste ohne deren ausdrückliche Zustimmung, stellt einen Verstoß gegen unsere Benutzervereinbarung dar.

Personenbezogene Daten von Dritten

Wenn Sie uns personenbezogene Daten einer anderen Person bereitstellen, müssen Sie die Einwilligung dieser Person einholen oder die Weitergabe der Daten an uns muss sonst gesetzlich zulässig sein. Sie müssen die andere Person gemäß unserer Datenschutzrichtlinie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Filtern von Nachrichten, die über unsere Messaging-Tools gesendet werden

Alle Nachrichten, die über unsere Messaging-Tools gesendet werden, werden zuerst von uns empfangen und dann an den Empfänger weitergeleitet. Alle Nachrichten werden automatisch nach bestimmten Kriterien gefiltert. Auffällige Meldungen werden bei Bedarf manuell durch unseren Kundenservice geprüft. Im Falle eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsvereinbarung (einschließlich unserer Regeln und Richtlinien) behalten wir uns das Recht vor, die Übertragung der Nachricht zu blockieren und die Kauf- und Verkaufsfunktionen Ihres E-Kontos einzuschränken oder Ihr Konto zu sperren.

Dies dient dem Schutz unserer legitimen Interessen wie dem Schutz vor betrügerischen oder verdächtigen Aktivitäten (z. B. Spam, Viren, Phishing oder anderen illegalen Aktivitäten) oder der Durchsetzung unserer Benutzervereinbarung und unserer anderen Regeln und Richtlinien. (z. B. illegale und andere verbotene Inhalte), einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Durchsetzung des Verbots von Käufen und Verkäufen außerhalb unserer Website.

Sind Sie verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen?

Einige der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Daten, anhand derer wir Sie identifizieren können), sind für den Abschluss der Nutzungsvereinbarung und der Servicebedingungen erforderlich. Beispielsweise müssen Sie uns im Rahmen der Servicebedingungen bestimmte Identifikationsinformationen zur Verfügung stellen, darunter den bürgerlichen Namen, das Geburtsdatum und die Steueridentifikationsnummer oder Sozialversicherungsnummer, damit wir unsere gesetzlichen „Know Your Customer“ (KYC)-Verpflichtungen erfüllen können. Wie an anderer Stelle in unserer Datenschutzrichtlinie und in den Nutzungsbedingungen beschrieben, können wir diese Daten an unsere Konzernunternehmen weitergeben, um Transaktionen zu erleichtern, und an Dienstleister, einschließlich Zahlungsabwickler, Auskunfteien und Büros. Obwohl die Angabe aller anderen personenbezogenen Daten (z. B. Adress- und Versanddaten) freiwillig ist, kann sie für die Nutzung unserer Dienste erforderlich sein, wie z. B. Angebots-, Kauf- und Verkaufsdaten, um eine Transaktion abzuschließen.

Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Benutzern, die nach geltendem nationalem Recht als Kinder gelten. Gemäß unserer Benutzervereinbarung ist es Kindern nicht gestattet, unsere Dienste zu nutzen.